Start Up Music – Wie eine Leidenschaft zum Beruf werden kann
„Aha, Du willst Musiker*in werden? Und von was willst Du dann leben?“ Zu solchen und ähnlichen Fragen referieren und diskutieren vier erfahrene Musiker*innen in der interaktiven Online-Veranstaltung ‚Start Up Music’ der Arbeit und Kultur Saarland gGmbH am 12. April um 19 Uhr.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit hilfreichen Tipps und wertvollen Erfahrungen aus erster Hand in die Selbstständigkeit begleiten zu lassen. Nicht nur ausgebildete Musiker*innen oder Musiker*innen in Ausbildung, sondern auch viele Hobby- Musiker*innen und semi-professionelle Musikschaffende stellen sich Fragen, ob und wie sie ihren Lebensunterhalt mit der Musik bestreiten könnten. Aber auch Musiker*innen, die bereits selbstständig sind, suchen aktuell und trotz Corona nach neuen Überlebensformen und Standbeinen innerhalb der Musik- und Kreativwirtschaft.
Konkrete Anregungen und Hilfestellungen zur weitergehenden musikalischen Professionalisierung geben die vier musikschaffenden Expert*innen Bernhard Wittmann (Produzent, Pianist und Komponist), Martina Schlaucher (Sängerin von Perlregen, Songwriterin, Künstlerberaterin), Marius Buck (Schlagzeuger, Instrumentenbauer, Klangkünstler) und Jeannette Dalia Curta (Pop- und Jazzsängerin, Songwriterin, Gesangslehrerin). Die Profis werden sich und ihren professionellen Werdegang vorstellen, erklären wie sie mit der aktuellen Kulturkrise umgehen und den Teilnehmer*innen der Veranstaltung Rede und Antwort stehen.
Wann? 12.04.2022, 19.00 – 21.45 Uhr
